| Pool Schweizermeisterschaften Finalspiele 2001Ein SM-Empfang mit Prominenz ohne EndeSchliesslich sind die Schweizermeisterschaften 2001 zu Ende gegangen und was noch anstand im PBC Biel, 
		dass war der diesjährige Empfang aller Spieler und Spielerinnen des PBC Biels die an der SM vertreten waren. 
		Wie man aber schnell feststellen konnte, 
		wurde dies dank dem Pressechef des PBC's (Mario Ugolini), weit übertroffen.
 Der diesjährige Empfang war etwas besonderes für die ganze Schweizer Billardwelt, 
		da an diesem Abend folgende Leute in der Billard Halle in Biel anzutreffen waren: 
        Dimitri Jungo (Doppelter Schweizermeister 2001 der Kategorie Herren), 
		Sascha Specchia (Schweizermeister 2001 14/1 der Katgorie Herren), 
		Christine Naeff (dreifache Schweizermeisterin 2001 Kategorie Damen), 
		Ingrid Nydegger (Bronzemedalliengewinnerin 2001 9er Ball) und 
		Natalie Ugolini (Schweizermeisterin 2001 Mädchen).
  Der Stadtpräsident von Biel beim überreichen der Urkunden
 Im weiteren anwesend: 
        Hans Stöckli (Stadtpräsident Biel/Bienne), Rene Eschmann (Direktor Sportkommision Biel), 
		Jean-Piere Von Känel (Direktor Sportamt Biel), Rene Brand (Vertretung für den Schweizerischen Billard Verband), 
		Stephan Gfeller (Clubpräsident PBC Biel)
 Medien: Journal de Jura, Bieler Tagblatt und Tele Bilinque
 
 Mit dieser stolzen Anwesenheitsliste durfte somit der Empfang vor ca. 60 Billardbegeisterten Zuschauern eröffnet werden. 
		Nach ein paar Einführungsworten vom PBC Clubpräsident (Stephan Gfeller), 
		übernahm der Präsident der Stadt Biel (Hans Stöckli) das Wort und richtete seine Gratulationen mit Stolz 
		an alle anwesenden Spieler(innen).
		Den Medalliengewinnern vom PBC Biel überreichte er Urkunden der Stadt Biel, unterzeichnet mit Hans Stöckli.
  Von Links nach Rechts: S.Specchia, R.Brand, B.Bonu, Ch.Naeff, P.Nydegger, M.Ugolini, D.Jungo, I.Nydegger, N.Ugolini
 Auch der PBC Biel richtete seine Worte noch einmal an alle Spieler und Spielerinnen, 
		dankte den Sponsoren die das ganze Jahr für den PBC Biel tätig waren und überreichte 
		den Medalliengewinnern des PBC Biel gleich noch eine zweite Urkunde. 
		Weiter durfte Mario Ugolini bekannt geben das der PBC Biel in der nächsten Saison einen Sponsor 
		mehr haben wird, die Firma Notz. Was doch zeigt, dass mit Arbeit, gutem Glauben und guten 
		Sportergebnissen sehr viel zu erreichen ist in Sache Sponsoring und Pool Billard. 
        Mit einem riesen Jubel der Zuschauer wurde somit das Buffet eröffnet das gesponsort 
		wurde von der Café Bar Cecil in Biel/Bienne. Die Spieler wurden gleich zu Interviews 
		aufgefordert und das Tele Bilinque drehte eine 10 minütige Dokumentation über die 
		SM, Spieler, und Anwesenden, diese dann auch am darauffolgenden Donnerstag auf dem 
		Regionalsender Tele Bilinque ausgestrahlt wurde.
  Die Spieler(innen) durften mit Stolz ihre Urkunden präsentieren
  Im Mittelpunkt: Mario Ugolini, dem Gedankt wurde für seine grossartigen Medien- und Sponsorenerfolge
  Die Billardbegeisterten Zuschauer
 An dieser Stelle möchte ich doch gleich dem 
		PBC Biel, Mario Ugolini und den Spieler(innen) danken für diese 
		grossartigen Sport-, Medien- und Sponsorenereignisse im Jahre 2001, 
		diese bringen den Billardsport doch sehr voran und holen diesen Sport 
		in Biel doch aus den schlechteren Clichees heraus. Wie auch in Biel 
		zu sehen ist, gehört der Billardsport doch allmählich nicht mehr 
		zu den Randsportarten.
 Im weiteren einen herzlichen Dank aussprechen möchte ich an Margrit und Sepp Lisser (Urkundenerstellung, Organisation und Jugendförderung), 
		Reinhard Jungo (Betreuung der Bar, Jugendtrainer) und den Weiteren die im Hintergrund der SM und des Empfangs mitgewirkt haben.
 
 Macht weiter so!
 
 Bericht: Pascal Nydegger (Webmaster von www.swissbillard.ch)
 |